*der detektiv* BLOG
|
Freitag, 21. Januar 2011Privatdetektive: Auf der Suche nach BeweisenTrackbacks
Trackback-URL für diesen Eintrag
Keine Trackbacks
Kommentare
Ansicht der Kommentare:
(Linear | Verschachtelt)
Hätt garnicht vermutet, dass es überhaupt noch Leute gibt, die ihrem Partner hinterherspionieren. Wenn man dem anderen wirklich dermaßen wenig vertraut, kann man die Beziehung wirklich aufgeben.
Nur sagt man das den "Kunden" dann so? Oder macht man einfach seinen Job? Allein aus moralischen Gründen könnte ich das nicht. Ich würde am Ende eher zu dem, den ich verfolgen soll, hingehen und ihm sagen, was Sache ist. Und dass er mal mit seiner Freundin reden soll... Aber ich bin ja auch keine Detektiv
Im Gegensatz zu meinem Vorredner finde ich es nicht weiter erstaunlich, dass viele Privatpersonen Ermittluingen in Auftrag geben, weil sie die Treue ihres Partners überprüfen lassen wollen. Die heutige Zeit macht Fremdgehen immer einfacher, man denke nur an diverse Portale im Internet, die sich darauf spezialisiert haben. Dass die meisten Menschen eine Beziehung nicht einfach aufgrund eines bloßen Verdachts beenden wollen, ist für mich auch nachvollziehbar. Man möchte einfach die Gewissheit haben, bevor man wirklich den schwierigen Schritt tut, eine Beziehung oder gar eine Ehe zu beenden.
|
SucheKategorienKalender
Verwaltung des BlogsKommentare
zu Mo, 12.05.2014 18:28
Wirtschaftsspionage: Wenn
der Laptop auf dem [...]
zu Mo, 12.05.2014 12:56
iKey AK-39: Unterarm-Tast
atur für militärisc [...]
zu Di, 29.04.2014 01:00
Ja ja der Siggi,
Manch
e fühlten sich zu h [...]
zu So, 27.04.2014 23:00
Und Heute ein paar Jahre
später haben wir tr [...]
zu Mi, 16.04.2014 16:39
"Vermutlich können die Al
le nicht lesen und [...]
|